Bei uns ereignete sich vor kurzem ein Wasserschaden, weil bei dem Mieter über uns ein Ventil gerissen ist und er in der Zwischenzeit arbeiten war. Irgendwann fing es auch bei uns an zu tropfen. Am Ende lief das Wasser im Bad, Schalfzimmer, Küche und Flur aus den Wänden und Decken. Dem Vermieter haben wir rechtzeitig Bescheid gegeben und hatten auch schon Gutachter im Haus gehabt. Wir leben momentan im Wohnzimmer und haben auch noch ein zweites Zimmer, wo nun alle Kartons vom Umzug drin stehen. (Leben erst seit zwei Wochen in der Wohnung.) Da diese Wohnung ein Altbau ist, fangen die Wände an zu stinken.
Wieviel Mietminderung steht uns jetzt zu?
Kann man den Mietvertrag auch fristlos kündigen?
Während den Bauarbeiten (weil Decke, Wände und Böden heruntergerissen werden), wer kümmert sich um Unterbringung von uns, der Haustiere und der Möbel?
Irgendwie sind wir die einzigen, die den wirklichen großen Schaden haben.