Frage:
was macht man gegen Lebensmittelmotten?
?
2006-06-25 15:30:47 UTC
Wir hatten Tee bestellt und da waren Motten drin,seit dem habe ich keine Ruhe mehr vor denen...
gibt es was extremes gegen diese blöden fliegenden Dinger?
Diese Aufkleber mit den Duftstoffen gegen Motten helfen nicht..
danke im voraus...
Sieben antworten:
Michgibtshiernichtmehr
2006-06-25 15:45:36 UTC
Also irgendein Wundermittel zum Sprühen oder ähnliches gibt es eigentlich nicht. Das wirksamste ist immer noch radikal alle Lebensmittel zu entsorgen und sämtliche Schränke gründlich auszuwaschen, also wirklich bis in den letzten Winkel.

Man kann die zu entsorgenden Lebensmittel noch 2 bis 3 Tage einfrieren oder auch für ne gute Stunde bei 80° im Ofen erhitzen, beides tötet Eier und Larven ab. Verschlossene Lebensmittel, die noch nicht befallen sind, in fest verschließbare Gefäße packen. Aber wirklich nur dann, wenn man sicher sein kann, dass keine Motten dran konnten, also z.B. bei eingeschweißten Sachen.
Annette H
2006-06-29 08:26:11 UTC
Es gibt extra Fallen (klebriger Karton) zu kaufen. Bei uns (in der Schweiz) gibt es die sogar im Lebensmittel-Laden.
genau_daneben_denken
2006-06-25 23:26:46 UTC
Umziehen.

Ohne jedwedes Gepäck.
Tobe
2006-06-25 23:02:36 UTC
Lebensmittelmotten? sowas gibts? vielleicht sind das die Dinger, die in meiner Küche ständig umherschwirren :-/



Folgenden Text habe ich unter untenstehendem Link gefunden:



"Am besten hilft eine Radikalkur: alle Lebensmittel wegwerfen! Auch in Papierverpackungen können sich diese Biester einnisten und viele Tüten (Nudeln etc.) sind nicht so dicht wie man denkt.



Schränke sorgfältig auswaschen und die Ritzen jeweils 3 Minuten mit einem Haarfön auf Stufe III aus der Nähe auspusten (Hitze mögen Insekten gar nicht). Die nächste Vorratsladung ausschließlich in luftdichten Plastikdosen aufbewaren und Schränke regelmäßig mit Haushaltsreiniger auswischen. Selbst Blechdosendeckel bieten oft winzige Ritzen, wo Motten durchpassen. Mindestens 6 Wochen durchhalten, dann dürfte die nächste Generation ausgehungert sein"
buried answers - start digging
2006-06-25 22:53:07 UTC
Zu allerserst den Tee entsorgen bzw. das Lebensmittel, von dem die Motten herzustammen scheinen. Dann alle Schränke in der Küche gut ausputzen, trocknen lassen. Man sollte dem Putzwasser Essig im Verhältnis 1:2 (1 Teil Essig und 2 Teile Wasser) zugeben. Das ist natürlich und ungefährlich. Dann alle Lebensmittel sofort nach dem Einkauf in festschließende Behälter umfüllen, also in Gläser, Plastikdosen - am Besten sind da die Tupperdosen. Denn durch Glas oder Plastikdosen können sich diese Biester nicht durchbeißen, durch Papier und Pappschachteln/Cellophan und ähnlichem schon. Wenn trotzdem noch welche rumfliegen, diese rigoros mit der Fliegenklatsche oder auch mal mit der Zeitung vernichten. Gift jeglicher Art würde ich in der Küche bei all den Nahrungsmitteln nicht einsetzen. Aus diesem Grund kann die Ausrottung schon etwas länger dauern, man muß nur geduldig sein.
flying_hind
2006-06-25 22:52:05 UTC
kann gut sein das die viecher vom tee auch in andere lebensmittel in deinem schrank umgezogen sind! check das mal! sobald du im mehl oder sonstigem spinnwebenartiges zeug siehst kannst davon ausgehn das sie da auch drin sind wenn ja alles sofort entsorgen und denn schrank gründlich mit essigwasser auswischen! und dann am besten die lebensmittel immer in luftdichten behältern aufbewahren!
selek F
2006-06-25 22:47:03 UTC
da gibts nur eins: möglichst alle lebensmittel, die in dem bereich standen, wegwerfen und die schränke reinigen. die restlichen lebensmittel, auch die nicht angebrochenen alle kontrollieren und beim kleinsten verdacht oder dem kleinsten löchelchen in der verpackung sofort entsorgen. luftdicht abgeschlossene gläser oder kunststoffdosen (z.b. "tupperware") brauchen normalerweise nicht kontroliert zu werden.

bei noch herumfliegenden motten alle lebensmittel luftdicht verschließen, alle fenster zu, insektenspray gleichmässig versprühen und raum für ca. 1 stunde verlassen. danach ausgiebig lüften und Flächen feucht abwischen.



Es war leider ein fehler, den tee nicht sofort wegzuwerfen.

es ist ziemlich leicht sich die viecher einzufangen (auch beim kauf im supermarkt), aber unangenehm, die wieder loszuwerden.



viel erfolg



selek


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...