Ich wollte mal wissen, ob ich nicht doch zu viele Stecker in der Steckdose hab. Also, ich habe einen 3-Mehrfachstecker in der Steckdose stecken, Von dem gehen noch zwei Mehrfach Steckdosen weg, eine weitere 3er und eine 5er. In der 3-er stecken ein Radiowecker (immer an) und eine kleine Lampe (ca. 3 min. täglich an) und eine PS2 (ja, ich weiß, ziemlich alt, deswegen aber auch immer auf Stand By, bzw. dann ganz aus). Die andere 3er ist eben mit dem 5er Stecker und einer Lampe (vielleicht 2 mal im Monat an) verbunden. Die 5er ist noch mit einem Ein- und Ausschaltknopf versehen. Darin habe ich meinen PC, Lautsprecher, den Desktop und eine weitere Lampe (alles 5+ std. täglich an). Neben dem PC läuft noch ein Kabel fürs Telefon lang, aber das ist in einer anderen Steckdose, doch wenn jemand anruft, dann brummt der PC, nicht gefährlich, aber man merkt, dass da schon eine gewisse Spannung ist. Wenn ich die Lampe die im 5er steckt an mache und gleichzeitig PC, Lautsprecher und Desktop laufen, dann merkt man halt auch, dass da ziemlich viel "Spannung" ist. Tja, ich könnte des halt alles ein bisschen noch auf eine weiter Steckdose verlagern, aber das läuft jetzt schon Jahre so, deswegen hab ich nie was verändert. Was meint Ihr?!?
P.S.: Ja, ich frage diese Frage, wegen dem Mehrfachstecker, zu dem ich vorhin eine Frage gepostet habe.