Frage:
Warum werden auf Dörfern samstags die Bürgersteige gefegt?
Pumuckel
2007-04-09 11:03:59 UTC
Warum werden auf Dörfern samstags die Bürgersteige gefegt?
Fünfzehn antworten:
Wilken
2007-04-09 11:10:10 UTC
Ganz einfach, weil die Gemeindesatzung diese Tätigkeit am Wochenende vorschreibt. Bei unserer Gemeinde gilt: Alle 14 Tage am Freitag.
Lucius T Fowler
2007-04-09 11:11:56 UTC
Na, irgendwann muss man die halt mal fegen, und das ist doch praktischer, wenn's alle am gleichen Tag machen, wenn die Gemeinden schon kein Geld haben, um mal mit der Kehrmaschine über die Dörfer zu fahren.



Ich weigere mich allerdings standhaft, zu fegen, wenn da weit und breit breit nichts zu fegen zu entdecken ist. Allerdings ist meine diesbezügliche Toleranzschwelle etwas höher als die meiner Nachbarn.
Karlchen *
2007-04-10 11:27:46 UTC
He , wir wohnen in einer Kreisstadt mit ca. 8000 Erdlingen. Die Stadtsatzung schreibt es vor das der Gehweg jede Woche zu reinigen ist. Dafür bezahlen wir aber, will sagen wir fegen den Bürgersteig und müssen noch dafür einen Obulus abdrücken.

Wie es auf den Dörfern ist kann ich nicht sagen, damals war unsere Dorfstraße unbefestigt, und die Russen sind permanent mit Panzern und was weis ich da lang gebrettert.

-
Peter S
2007-04-10 04:39:32 UTC
Ich komme zwar nicht vom Land, aber ich glaube es wird gefegt weil die Kirchgänger am Sonntag alles schön sauber haben sollen, es gibt ja auch öfter mal ne Prozession. Außerdem denke ich will man Sonntags mit dem sauberen Kirchgang seine Seele reinigen.
mona
2007-04-09 12:26:49 UTC
was glaubst du,sicher,um es etwas sauberer zu haben.in der woche ist kaum zeit dafür,also wirds am wochenende gemacht
mémé léone
2007-04-09 11:30:37 UTC
So können die Touristen originelle Bilder von den deutschen Sitten knipsen.
Frager
2007-04-09 11:22:23 UTC
Hmm, bei uns machen das nur vereinzelt paar alte Leute, glaub da gibt es hier keine Vorschrift.



Anni
skye
2007-04-09 11:20:22 UTC
na, damit sie sauber werden!
JotJot
2007-04-09 11:19:59 UTC
Weil es entsprechende Satzungen gibt, die das so vorschreiben. Bei uns beispielsweise Samstags oder am Tag vor einem Feiertag bis 16:00 Uhr. Dafür brauchen die Dörfler dann aber auch keine Straßenreinigung zahlen, können aber mit Ordnungsgeldern belegt werden, wenn sie ihrer Pflicht nicht nachkommen.
B.Bunny-Babe
2007-04-09 11:07:28 UTC
lass meine nachbarn samstag´s fegen, ich tus trotzdem nur wenn ich lust habe und das dann am mittwoch, da ist doch auch bergfest
Logisch oder nicht
2007-04-12 17:55:58 UTC
Weil es hier noch einen Sinn für Sauberkeit gibt, im Gegensatz zu den Bereichen wo die Mc. Donald Tüten nach dem Verzehr

des Inhalts aus dem Auto geworfen werden.
Sprendlinger
2007-04-10 05:20:54 UTC
Die Städter haben dafür die Strassenreinigung und die muß sehr teuer bezahlt werden.

Da selber fegen ist erheblich billiger.
sonne_sommerwind
2007-04-10 00:56:42 UTC
aus dem gleichen Grund, aus dem samstags auch Autos gewaschen werden - vermutlich weils dann Sonntag schön aussieht....
Alter Ego
2007-04-09 11:13:44 UTC
weil man das so tut

weil man das die letzen 60 jahre so gemacht hat(mindestens)

weil man freitags ja den friedhof machen muss
gberkelenz
2007-04-09 11:12:01 UTC
Damit sie am Sonntag und für die nächste Woche wieder sauber sind.



Oder.........warum putzt Du die Wohnung, damit sie sauber ist wenn z. B. jemand zu Besuch kommt etc. etc. oder nicht............


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...