Frage:
horrormieter oder bin ich nur empfindlich?
Jamila P
2011-11-09 01:15:21 UTC
hallo, die mieter über uns sind freunde von lauter musik, auch sonntags morgens um 4:30 wird man dadurch aus dem schlaf gerissen, nach beschwerde hat der vermieter (nicht wohnhaft im haus) einen brief aufgesetzt in dem es heißt: musik dürfe nur so laut sein, dass sie nicht in anderen mietwohnungen hörbar ist, finde ich ganz vernünftig. unsere technofreunde halten sich aber nicht daran, haben den brief durch einen eigenen ersetzt in dem sie mitteilen, wenn es laute musik gibt, sollte man einfach den fernseher lauter stellen, würden alle so machen... entschuldigung wenn ich altmodisch sein mag, aber ich leide gelegentlich unter migräne und sonntags morgens um 4: 30 möchte ich eigentlich gerne schlafen und nicht den fernseher lauter drehen. beschwert man sich bei denen persönlich über die musik oder bittet sie leiser zu sein, wird aus trotz noch lauter gedreht. was sagt ihr dazu? wie kann ich nachts wieder ruhig schlafen?
Zehn antworten:
anonymous
2011-11-09 08:22:19 UTC
Auf soviel Ignoranz muss ganz besonders reagiert werden:

Zunächst einmal besorge dir Zeugen. Von 22.00 Uhr - 06.00 Uhr, ist Zimmerlautstärke zu bewahren. An Sonn und Feiertagen ist die Sonn und Feiertagsruhe einzuhalten. Wichtig: Bitte hebe diesen Schriftverkehr auf. Kopiere den und dann teilst du dem Eigentümer mit, das du die Kaltmiete zunächst ab sofort um ein drittel kürzt, bis der für Abhilfe gesorgt hat. Drohe dem an, die Kaltmiete weiter um bis zu 100% zu kürzen, wenn er hier nicht einschreitet. Besorge dir Nachbarn als Zeugen. Zugleich dann jedesmal die Polizei informieren, wenn es wieder einmal lautstark zur Sache geht. Schreibe dir auf, jeweils von wann - wann immer die Ruhestörungen sind, mit Datum und Uhrzeit und auch ob und wie oft die Polizei da war. Das ist wichtig, falls es zu einem Gerichtsverfahren kommt. Dann musst du hier Fakten und Zeugen präsentieren, welche du dann hast.

Dein Vermieter wird reagieren, wenn es dem an sein Geld geht!
kwieenmum
2011-11-09 09:18:50 UTC
Polizei anrufen wegen Ruhestörung. Die kommt und ermahnt die Störer einmal. Wenn sie wieder lauter drehen, so bald die Polizei weg ist, werden die Jungs wiederkommen und eiskalt die Anlage mitnehmen.



Das hilft dann 100 % zur Nachtruhe.
Janet M
2011-11-09 09:18:37 UTC
Dann droh dem Vermieter an, dass du, wenn sich nichts ändert, die Miete kürzt.

Dann wird er wohl durchgreifen, wenns um seine Knete geht!
anonymous
2011-11-09 09:20:01 UTC
Polizei anrufen morgens um halb 4 Uhr.
Sprendlinger
2011-11-09 09:20:17 UTC
Hole jedes Mal direkt die Polizei. Führe zusätzlich ein Lärmprotokoll. Mit dem Lärmprotokoll und dem NAchweis des Polizeieinsatzes kannst Du beim Ordnungsamt Anzeige erstatten. Wenn Du mehrmals beim Ordnungsamt Anzeige erstattet hast, kann der Vermieter auch kündigen. Aber er braucht Beweise die nicht von der HAnd zu weisen sind.
Jule
2011-11-09 09:43:27 UTC
Von 22:00 - 6:00 Uhr ist nach dem Gesetz, die absolute Nachtruhe.

Am Sonntag gilt das Gesetz der Ruhestörung für 24 Stunden.

Empfindlich bist Du nicht.
curlybe
2011-11-09 12:51:05 UTC
Solch "freundliche" Nachbarn habe ich auch mal über mir gehabt.. - hab alles versucht, vom netten Wort zu ihnen, bis zur Nachricht an den Vermieter, etc... Nichts hat geholfen. Der einzige Weg, für mich wieder Ruhe zu finden, war der Auszug aus meiner Wohnung, den ich nie bereut habe..
Claus
2011-11-09 10:18:13 UTC
1. Polizei rufen

2. jedsmal den Vermieter anrufen ,der wird sich auch freuen um 4 uhr Sonntags

3. dem Vermieter schreiben und mit Mietkürzung drohen (wenns ums geld geht spurt der )

4. Buch führen
?
2011-11-10 08:54:02 UTC
Ist mit dem Mieter nicht zu reden, hilft nur die schriftliche Mitteilung des Mangels an den Vertragspartner. Dieser hat die Möglichkeit Abhilfe in Form einer Abmahnung zu schaffen.

Wird der Mangel nicht behoben, darf der Mieter ab dem Zeitpunkt an dem der Vertragspartner vom Mangel Kenntnis erlangt hat die Miete nach § 536 BGB mindern.

Bei Lärmmangel ist es zweckmäßig ein Lärmprotokoll zu führen. Gelegentliche Einsätze von Polizei sind ebenfalls hiflreich in einer Dokumentation.



Übrigens, der Vermieter kann, die von den sich gestörten Mieter durchgeführte Mietminderung vom störenden Mieter wieder einklagen.
?
2011-11-09 16:41:51 UTC
ja, du bist empfindlich, was wunder! du bist ein lebendiger mensch! lass dich nicht töten! kill dieses pack!



wenn es auch andere mieter im haus stört, so legt zusammen, zahlt die miete der krawallos. erschießt diesen menschlichen abschaum mit einer unregistrierten waffe (einmal ist der krach befreiend... diese ruhe nachher!) lasst die leichen gut lüften und dann nach einem jahr legt ihr die mumien zur sperrmüll-abfuhr raus. und dann könnt ihr die mietzahlung einstellen und wenn alles mit chlorreiniger besprüht wurde ist jede spur beseitigt....



man kann es aber auch so mit polizei und lärmprotokoll versuchen.

wer an migräne leidet, der weiß, dass meine ironische erste lösung allerdings gesünder und schneller ist....


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...