Frage:
Wie kommt der Schimmel in den Wintergarten?
?
2009-11-27 05:16:52 UTC
Hallo! Meine Eltern haben einen Wintergarten zu Hause, seit über einem Jahr. Allerdings ist er nicht thermisch geschlossen, er wird nicht beheizt, ist also streng genommen nur eine geschlossen verglaste Terrasse. Seit heuer beginnt der Kunststoffrahmen der Verglasung zu schimmeln. Kann mir jemand sagen warum? Vorigen Winter war dies nicht der Fall. Liegt es möglicherweise daran, dass meine Mutter heuer viele Pflanzen in dem "Raum" lagert? Vorigen Winter waren nämlich keine Pflanzen darin und da gab es keinen Schimmel...
Bin für alle Tips dankbar!
danke und lg
Fünf antworten:
Spukyindianer und Ironhorse
2009-11-27 06:25:49 UTC
Der " Blaue " hat wie sooft recht :-)

In erster Linie müsst Ihr richtig lüften .d.h. entweder ihr baut eine Unterlüftung ein,das geht aber nur wenn du unten noch genug Platz hast, zum aussägen/bohren der Lüftungsöffnungen ,da gibt es schöne Blenden dafür , das ist recht günstig .

oder einmal am Tag alle Fenster auf... und Stosslüften !



Des weiteren könnt ihr euch so genannte Frostwächter kaufen. bei kleiner Stufe fressen die auch nicht allzu viel Strom ! Ich habe mir 2 eingebaut ,einen an die Frontseite,den anderen an die Wetterseite ! ..seit dem hab ich keine Probleme mehr ! ( Holzfenster)



Es gibt auch .... " Entfeuchter " da ist ein Granulat drin,das die feuchtigkeit aus der Luft zieht !

Einer hat mich 19,99€ zuzüglich das Granulat welches Du in gewissen Abständen austauschen musst !

Ich habe auch lange getestet was für mich am besten ist !



ich hoffe ich konnte dir bissel weiterhelfen , wenn noch fragen sind ..frag einfach nochmal nach !



mfg spukyindianer
anonymous
2009-11-27 13:21:06 UTC
Stimmt, es liegt an den Pflanzen. Die "schwitzen". Durch die Verglasung erwärmt sich der Raum stark, kühlt nachts wieder ab. Kältere Luft kann Feuchtigkeit nicht so gut speichern.

Regelmäßiges Lüften hilft etwas.
?
2009-11-27 14:43:42 UTC
Die Problematik von Schimmel im Wintergarten ist nur zu gut bekannt !



Viele Betriebe kennen sich mit der Wintergarten-Erstellung - und vor allem im abkassieren bestens aus.



Wenn sie Ahnung von Belüftung und Klimatisierung haben, dann zeigen sie es jedenfalls nicht, es müssen ja auch Folge-Aufträge her!



Mein Tipp: sorge für eine dauerhafte Lüftung auch im unteren Bereich des Wintergartens, Fenster und Türen genügen oft nicht, wenn keine Zirkulation vorhanden ist, also einen Ventilator im unteren Bereich einbauen, der dann auch abgedeckt sein kann, wenn er nicht in Betrieb ist.



Der Schimmel ist nicht nur hässlich, sondern - wie du ja vermutest- auch gefährlich für die Gesundheit. (Diese Schimmelvernichter Chemie übrigens auch)
anonymous
2009-11-27 13:34:16 UTC
Bodenlüftung ein bauen wie im Gewächshaus
DR Eisendraht
2009-11-28 13:23:44 UTC
Das ist kein Wintergarten sondern ein Aquarium!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...