Frage:
Warum überlebt Unkraut?
smith_asyl
2006-06-18 13:07:38 UTC
Unkraut wächst, wo es kein Wasser gibt und wenn es kein Wasser gibt, so dass andere Pflanzen längst verdorren. Warum ist Unkraut so vital?
Vier antworten:
ninotschka
2006-06-19 00:14:08 UTC
Unkraut heißt an sich Wildkraut. Und damit ist eigentlich schon alles erklärt. Pflanzen sind gezüchtet und haben dann keine "natürlichen" Lebensbedingungen im Gegensatz zu den Wildkräutern. Die siedeln sich genau da an, wo sie optimale Bedingungen haben und die haben sie fast überall, weil sie anspruchslos sind.
2006-06-19 05:07:00 UTC
Das gleich gilt für Ungeziefer. Die Widerstandskraft derer sind gegenüber der Umwelt am höchsten. Andere Pflanzen oder Tiere sind gezüchtet und deshalb labiler gegenüber äußeren Einflüssen. Sie benötigen genau das Umfeld welches bei der Züchtung berücksichtigt wurde.
anma
2006-06-18 14:35:41 UTC
Willst du wirklich wissen? Deine Frage wird in der Bibel beantwortet: bis zum Sündenfall gab es kein Unkraut auf dem Feld, erst danach. 1Mose 3,17(2te Hälfte)+18: "... verflucht sei der Acker um deinetwillen, mit Kummer sollst du dich darauf nähren dein Leben lang. Dornen und Disteln soll er dir tragen, und sollst das Kraut auf dem Felde essen."
s3sebastian
2006-06-18 13:14:25 UTC
Wenn es wo überhaupt kein Wasser gibt wächst auch kein Ungraut...

Aber es hat sich eben der Umwelt etwas besser angepasst und hat somit auch Chancen da zu überleben wo es andere Pflanzen nicht tun, es verbraucht eben das Wasser effektiver.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...