Frage:
Wie schließe ich eine Leuchtstofflampe mit Schalter an?
Benjamin
2012-02-16 22:09:43 UTC
Huhu Leutchen!

Ich brauche mehr Licht in meiner Wohnung und habe mich für Leuchtstoffröhren entschieden. Die gibts ja im Baumarkt als komplette Lampe in der Fassung...
nun ist meine Frage, wie ich die an eine normale Steckdose anschließen kann, am Besten mit einem Zwischenschalter.
Hab von Bekannten gehört, dass es ebenfalls ausm Baumarkt so Stromkabel mit Schalter gibt, nur weiß ich nicht wie man das anschließt und was man dafür braucht. Löten oder so kann ich nämlich nicht, mir steht bis auf ein Schrauendreherset nichts zur Verfügung!!! Soll aber angeblich auch ohne das funktionieren. Man munkelt, man munkelt...

Schonmal danke für eure Antworten!!!
Sieben antworten:
Heinz
2012-02-17 01:31:03 UTC
Hallo,



warum nimmst du keine mit Schalter?

http://www.kuetec.de/Elektroartikel/Leuchten/Leuchtstofflampen/Leuchtstofflampe_T5_ECO_weiss_kaltweiss_6_W_Schalter_Anbau-_Unterbauleuchte_Vorschaltgeraet_i116_1555_0.htm



@ Alwin E, deinen Vorschlag mit Teppichmesser und Zähnen kannst du in die Tonne kloppen.



gruß
carsten
2012-02-17 01:06:33 UTC
Wenn du dir unsicher bist ! hohle dir Hilfe vom Nachbarn ,Papa oder Fachmann ! nicht das du wegen einer Lampe einen Stromschlag bekommst und bei viel Pech drauf gehst !
gilly
2016-12-13 23:12:21 UTC
Du bist mir ja ´n Keks! ;-Doch für den Fall das dass ´ne ernstgemeinte Frage ist,kannst du : den << Knopf einfach 2-4mal hintereinander drücken (dann "spult" er immer schneller) oder du kannst die DVD auch manuell zurückspulen indem du sie auf den Zeigenfinger deiner linken Hand steckst und mit der rechten Hand ganz schnell nach hyperlinks drehst... ;-DDD
Dutchi
2012-02-16 22:37:53 UTC
wie jeder normale lampe auch....ist wirklich ganz einfach.....guckst du hier :-)



http://www.frag-vati.de/tipp/p/show/category_id/1/article_id/2094/Lampe-mit-Hilfe-einer-Luesterklemme-anschliessen.html
c
2012-02-20 13:03:31 UTC
Bitte lassen Sie die Finger davon. Derartige Leuchten sind für den festen Anschluss bestimmt. Ihre Idee das Ganze über ein Kabel anschliessen zu wollen, kann die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Hausinstallation außer Kraft setzen. Desweiteren sind solche Zwischenschalter nicht für diese Einschaltströme gebaut worden und schalten im Ernstfall keine Sichheitseinrichtung zuverlässig ab.

Bedenken Sie bitte, das hier nur die Meinungen der User und keinesfalls das Fachwissen derselben abgefragt wird. Empfehlungen zum Anschluß eines Leuchtmittels (ohne es selbst gesehen zu haben)

ist grob fahrlässig.
Lucius T Fowler
2012-02-16 23:00:21 UTC
Stecker und Zwischenschalter kann (und soll!) man schrauben, du brauchst dazu nur einen "Elektroschraubenzieher" bzw. Phasenprüfer. Wenn du die Kabel selber konfektionieren ( = zurechtschneiden ) möchtest, dann würde ich dir einen Seitenschneider (zum Durchknipsen) und eine Abisolierzange ans Herz legen. Letztere muss nicht unbedingt sein, das geht auch mit einem Teppichmesser oder notfalls mit den Zähnen. Die Stecker, Schalter und Fassungen sind eigentlich innen so eindeutig beschriftet, dass man da nichts falsch machen kann. Falls du aber ein ungutes Gefühl bei Strom hast, lass das lieber einen Bekannten machen, der etwas davon versteht! Ich will keine Elektroleiche auf meinem Gewissen haben.
Klaus L
2012-02-16 22:39:47 UTC
Anschluß mit einem normalen Kabel sollte kein Problem sein. In das Kabel evt. einen Schnurschalter (Baumarkt) einbauen. Vielleicht hast du noch irgendwo ein ungenutztes elektrisches Gerät, wo du das Kabel abschneiden und für deine Lampe verwenden kannst


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...