Früher gab es keine Fehlerstrom Auslöser, heute für Feuchträume Vorschrift.Daher mussten die Schalter wegen Kondensatbildung außerhalb installiert werden, um Stromunfälle zu verhindern.
Heute gibt es sogenannte FI Schalter, die einen Phasenschluss gegen Masse (Erde) erkennen, und abschalten, somit kann keiner mit nem Föhn in der Wanne gegrillt werden, und der Lichtschalter kann auch innerhalb des "Feuchtraums" verbaut werden,da die Gefahr eines tödlichen Stomschlags ausgeschlossen ist. Siehe VDE Vorschrift, mach es doch nicht so kompliziert und frag einen Elektriker, der wird dir das schon erklären. Das wissen sogar schon Leute, in der E-Abteilung eines Baumarkt arbeiten.
Bis dahin .
@Secular Humanist: Ja toll, ihr habt ja auch nur 110 Volt, deshalb fackeln ja auch ganze Stadtviertel ab wenn was schief geht. Wir hier haben aber ein 240 Volt Netz, da braucht man etwas andere Sicherungen um schlimmeres zu verhindern,das kann man nicht vergleichen.
@Monika: Wo hast Du denn diesen Blödsinn her? Ein Handelsüblicher Hausanschluss hat nur 440 Volt, wo sollen denn da 1000 Volt herkommen, da hast du irgendwas mit Strom und Spannung durcheinander gekriegt.
Das sind 2 völlig verschiedene Dinge.Du hast den Absatz nicht richtig verstanden, setzen Sechs.
Ich danke wem auch immer, das Elektriker ein Ausbildungsberuf ist, sonst wärt ihr schon längst alle tot.
Was bis hierher geschrieben wurde,alles falsch ! Viel Spaß noch bei eurem Feuerwerk, ich gebs auf.
Dumme müssen halt sterben.