Frage:
Induktionskochfeld oder normales Glaskeramikkochfeld, welches ist besser?
Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥
2010-01-30 10:05:32 UTC
Auf welchem kocht es sich besser?

Worin besteht der Unterschied?

Welches ist stromsparender?
Neun antworten:
Nataraja
2010-01-30 16:09:39 UTC
Auf welchem kocht es sich besser?



Ich würde sagen das macht keinen Unterschied. Die Profies schwören auf Gas, aber an sonsten ist das egal.



Worin besteht der Unterschied?



Induktion funktioniert mit Magnetfeldern. Deshalb brauchst du auch spezielle Kochtöpfe. Sie müssen einen Sandwichboden haben. Aber die sind auch nicht teurer, als normale Töpfe!



Deine Herdplatte heizt nicht nach.. sie wird garniht heiß!! Da das mit Magneten funktioniert, erhitzt sie deinen Kochtopf.



Das ist in der Hinsicht ein sehr großer Vorteil, dass es theoretisch nichts ausmacht, wenn sie mal ausversehen anbleibt und vor allem nichts passieren kann, wenn kleine Kinder auf die Herdplatte greifen.



Welches ist stromsparender?



Definitif ist Induktion das Stromsparenste!!!





Im großen und Ganzen lässt sich sagen:

Ja, die Dinger machen Lärm.. aber weniger, als eine Dunstabzugshaube.. wenn man kocht, nimmt man das finde ich garnicht mehr wahr. Kochendes Wasser macht ja auch Geräusche..



Ich bin ein totaler Fan davon!!!



Wir haben bei unsrer neuen Küche ein eingebautes ein Ceranfeld mit Induktionstechnik.



Es sieht gut aus, die Herdplatte erhitzt nicht und es spart am meisten Strom.



Einziger Nachteil: Man braucht eben extra Töpfe mit "Sandwichboden", aber die sind wie gesagt auch nicht teuer und überall zu kaufen.
Maxfunkey
2010-01-30 18:18:27 UTC
Das Induktionskochfeld ist schneller und sparsamer, besonders mit darauf ausgelegtem Kochgeschirr.



Vorteile:



-Sehr wenig Verlustleistung

-Sehr schnelle Hitzeentwicklung

-Extrem geringe Brandgefahr

-Überlauf brennt nicht auf dem Kochfeld an -> Pflegeleicht



Grundsätzlich eignen sich alle Töpfe und Pfannen, an deren Böden Heftmagneten, wie die, die man an die Kühlschranktür macht, hängen bleiben. Es gibt auch spezielle Sandwichböden, die eine besonders effektive Leistungsaufnahme ermöglichen, verwendet man die, ist es fast wie mit einem Gaßherd.



Es gibt aber auch einen Nachteil: Induktionskochfelder brummen, mitunter bis zu etwa 30db. Die Lautstärke ist von der verwendeten Technik abhängig.
chrissie heidi & wauzis
2010-01-30 21:16:58 UTC
Falls der Platz und die Finanzen es erlauben, lass Dir doch "Domino-Kochfelder" einbauen,

1 x Induktion, 1 x Ceran normal und 1 x Ceran -Gas, dann hast Du die Wahl, zum Kurz-braten und Grillen Gas; zum Schmoren Ceran und zum Kochen (vorwiegend Flüssiges) Induktion.

Wenn Du dann noch eine Wok-Kochmulde dazu fügst bist Du besser ausgestattet als manches Restaurant :-)

Domino's gibt es u.A. von Bosch/Siemens/Gaggenau/Neff/Smeg zu unterschiedlichen Preisen. Stromsparender ist Induktion und Lärm machen nur "lausige" Geräte !!

Bon Appetit !
DR Eisendraht
2010-01-30 20:36:31 UTC
HAbe soeben meinen E-Herd verkauft und bin voll und ganz auf Induktion umgestiegen. Ist besser zu handlen und dazu ausgesprochen sparsam. Den Backofen habe ich als Kombigerät mit Mikrowelle da stehen und so fehlt im Grund nichts.
pippi_langstrumpf55
2010-01-30 18:52:49 UTC
Ich kann mich der Antwort von MaxFunke nur voll und ganz anschließen!



Z. B. esse ich leidenschaftlich gern Nudeln - das Wasser kocht blitzschnell.



Induktion ist auf jeden Fall energie- und zeitsparend.



Es gibt Felder, die haben beides - Induktion und normale Zone, da kannst du auch deine alten Töpfe weiterverwenden.



Bei Ikea gibt es ein Topfset, das sowohl für Induktion als auch die normalen Platten geeignet ist. Die Töpfe und die Pfanne sind prima.



Mein Feld brummt nicht, es ist aber auch erst wenige Monate alt.
mok_up
2010-02-02 10:28:54 UTC
Einige Vorredner haben es ja schon geschrieben: Induktion ist sehr angenehm zu kochen. ISt sauschnell und sehr pflegeleicht.



Der Unterschied ist die Art und Weise des Energietransfers. Ein Glaskeramikkochfeld hat ein grobe Spule als Heizplatte, die unter Strom gesetzt wird und damit dann anfängt die Energie in Wärme umzusetzen. Endstadium ist dann eine glühende Spirale. Wenn man den Strom wegnimmt, muss diese Spule dann erst wieder erkalten.

Der Induktionsherd treibt eine Art Elektromagnet an, der dann ein Magnetfeld erzeugt. Erst im Topf (der deswegen auch magnetisch sein muss) wird dann der Kreis geschlossen und der Widerstand des Topfes/der Pfanne erzeugt dann die Wärme. Vorteil hierbei: Strom abschalten und schon fliesst keine magnetische "Spannung" mehr, die Wärme bleibt dann nur noch im Topf.



Und nun zu der Frage des Stromsparenderen Gerätes: Kann ich immer noch nicht beantworten.

Zwar hat das Glaskeramikfeld jede Menge Energie in Form von ungenutzter Energie, dafür verbraucht so ein Elektromagnet eigentlich mehr Strom. Zusätzlich kommen
Sprendlinger
2010-01-31 07:11:31 UTC
Da die Wärme beim Induktionskochfeld besser übertragen wird sparst Du Strom Nachteil Deine meisten Töpfe müssen ersetzt werden. Vorteil Es brennt auf der Platte weniger ein.
blue
2010-01-31 20:49:52 UTC
stromsparender das Induktionskochfeld weil dort nur die Wärme im Kochtopf entsteht und wenn du ihn vom Herd nimmst ist der Energiefluß unterbrochen, braucht allerdings spezielle Töpfe und Pfannen.
anonymous
2010-01-30 18:13:56 UTC
Der Stromverbrauch dürfte nicht sehr unterschiedlich sein und auf dem Induktionsfeld kocht es sich natürlich angenehmer, da die Hitze im Prinzip sofort weg ist, wenn du runterschaltest, was beim Ceranfeld nicht so ist.



Allerdings habe ich über die Induktionsherde noch nicht viel Positives gehört, selbst ein Profikoch, welcher bei Mediamarkt einmal Schaukochen mit Probeessen machte, sagte mir, als ich ihn fragte:



"Die Dinger sind Mist, wenn es geht koche mit Gas - mhh, darf ich ja eigentlich gar nicht sagen!"


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...