Ich habe mein altes Aquarium gegen ein neues Aquarium ausgetauscht. Das alte Aquarium steht jetzt nur dumm rum. Warum das nervt, konnte ich dank der Antworten auf meine vorangegangene Frage bereits herausfinden.
Aber jetzt ganz ernsthaft:
Kann man ein einem alten Aquarium auf dem Balkon Tomaten oder so züchten?
Elf antworten:
anonymous
2011-11-10 06:59:44 UTC
Lucky....,
Ich habe einige Becken im Keller verstaut, werde sie aber nicht verkaufen.
Man kann ein Aquarium immer als Mini-Gewächshaus für Usambara Veilchen und kleine Zimmerpflanzen (mit Licht) verwenden.
Aus meinem 75 Liter 6-eckigen Aqua. möchte ich ein Terrarium (mit tröpfelndem Wasser) für Usambaras gestalten. Die Flossenmannschaft zieht in Kürze in ein gebrauchtes 227 Liter Becken um. Freue mich schon.
~ ~ ~ <°))))))< ~ ~ ~
P.S. Alle meine 6 eingerichteten Becken wurden gebraucht gekauft und sind völlig in Ordnung. Sollten da ein Paar Kratzer zu sehen sein, dann achte drauf dass Du eventuell wachsende Algen regelmäßigig entfernst.
barcjerdu ☼
2011-11-08 15:33:03 UTC
Besteht das Aquarium nur aus dem Glaskasten?
Dann dekoriere es (Winterlandschaft,Lichterketten o.ä.)
Platte drauf: Dann hast du einen Beistelltisch!
. . .
Oder nimm Pergament-Papier (Japan-Papier oder Butterbrotpapier,
oder helles Geschenkpapier),schneide es passend zu,
knicke es dort,wo im Aquarium innen die Ecken sind und stelle es innen
am äussersten Rand hinein.Und dann die Lichterkette (gibt es auch kabellos!).
Dann die Platte drauf (Spanplatte lackiert o.ä.),sieht bestimmt toll aus!
Ich will auch so einen Couchtisch!!!
?
2011-11-08 12:57:06 UTC
Mach ein Terrarium draus, Skorpione und Koalas oder so was.
Pauly
2011-11-08 12:55:27 UTC
Verkaufs, was ist daran so schwer!
edit: Naja wenn es schon beschädigt ist, dann machst auch nicht viel Sinn z.B es mit Erde zu befüllen und Blumen zu pflanzen, weil die Kratzer die Struktur des Glases schwächen und daher wahrscheinlich durch den Druck der Erde das Glas recht schnell brechen würde. Dann hast du ne Riesen Sauer auf dem Balkon oder in der Wohnung (wo auch immer das stehen würde)
Das selbe betrifft andere Anwendungsmöglichkeiten, die hier vorgeschlagen wurden!
Trixi
2011-11-09 03:42:31 UTC
Ich weis nicht wo das Problem liegt,ab in die Tonne und vertig .
schwarzundrotes
2011-11-09 02:09:50 UTC
tja, könntest du eine anzeige am anzeigebrett im supermarkt machen, mit abholung preis verhandlungssache. aufheben solltest du es nicht. wohin damit, außer in den keller
Sprendlinger
2011-11-08 22:58:38 UTC
Als Pflanzkübel geht es nur bedingt. Da diese ein Loch im Boden haben sollten, damit überschüssiges Wasser abläuft.
?
2011-11-08 15:32:29 UTC
also nachdem die fische von meinem freund nicht mehr waren haben wir einfach ein paar fleischfressende pflanzen rein, bissel moos, alte äste etc das braucht nicht viel pflege sieht ganz gut aus und ist eine gute altanative wenn mans nicht wegwerfen möchte, oder du setzt einen kleinen gecko rein mit allem drum und drann worum du dich dann auch kümmern must :D
und für tomaten ist es etwas klein oder? und die sind eh am besten in nem topf aufm balkon
micewomiac
2011-11-08 15:23:04 UTC
Oder als Deko.
Folie hinten rein kleben( Palme oder so), dann mit Vogelsand befüllen und künstliche Muscheln reinlegen. So in der Art.
Kannst es ja als Notaqua behalten. Man weis ja nie...
anonymous
2011-11-08 13:00:01 UTC
Ich glaube so mit Blumenerde und komplett voll Blumen säh auch cool aus :)
Spock mit Burka
2011-11-08 12:47:50 UTC
Tomaten kannst du dir im Supermarkt kaufen, bastle dir lieber einen Fernseher daraus.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.